Doch selbst bei der trainiertesten Person zeigt sich an manchen Tagen ein „dicker Bauch“.
Das T-Shirt spannt unangenehm, du kommst dir vor als wärst du schwanger: Der Grund dafür – ein Blähbauch.
Dieser hat nichts mit ungewollten Fettpolstern oder Gewichtszunahme zu tun - der Blähbauch.
Neben typischen Lebensmitteln wie Birnen, Äpfeln oder Trockenfrüchten gibt es Faktoren, die zu einem aufgeblähten Bauch führen, die aber nichts mit Ernährung zu tun haben.
Eine sehr unangenehme Sache!
Mit etwas Zeit reguliert der Körper die Verdauung zwar von ganz alleine, aber ein bisschen Nachhelfen schadet ja nicht.
Heute bekommst du hilfreiche Tipps, die du zur Vorbeugung verwenden kannst.
Ich teile effektive Hacks mit dir, um einen Blähbauch loszuwerden und was du tun kannst, wenn es dich doch mal erwischt.
Im Verdauungsprozess zersetzen Bakterien die Nahrung im Darm.
Es entstehen Zersetzungsgase wie Methan, Kohlendioxid und Wasserstoff.
Wenn sich diese Gase im Bauch vermehren und weder über die Lunge noch über den Darm entweichen, weil du sie krampfhaft zurückhältst, kommt es zu einem schmerzhaften Blähbauch.
Am besten kannst du die Entstehung eines Blähbauchs über den Verzicht bestimmter Lebensmittel, die blähend wirken, kontrollieren.
In den meisten Fällen sind Blähungen harmlos und entstehen durch:
Wenn du öfter unter starken Beschwerden leidest, ist es ratsam beim Arzt einen Test auf Lebensmittel-Unverträglichkeiten durchführen zu lassen.
Beim Essen und Trinken gelangt immer auch Luft in den Magen.
Üblicherweise ist die aufgenommene Menge aber so gering, dass der Körper problemlos damit umgehen kann.
Ein Teil der Luft gelangt über das Blut in die Lunge und wird einfach abgeatmet.
Ein weiterer Teil geht in Form von Darmwinden ab, manches auch sehr schnell beim Aufstoßen.
Wer jedoch ungünstige Essgewohnheiten hat, schluckt möglicherweise zu viel Luft.
Bei der Verdauung bestimmter Lebensmittel können besonders Vermehrte Gasansammlungen hervorrufen.
Wenn der Darm bestimmte Nahrungsmittelbestandteile nicht verdauen kann, merkst du das durch auftretende Verdauungsbeschwerden.
Es können verschiedene Ursachen in Frage kommen:
Bei einer Glutenunverträglichkeit ist der Dünndarm dauerhaft entzündet und gereizt.
Bei einer Laktoseunverträglichkeit liegen keine Entzündungen vor, aber der Milchzucker wird im Dünndarm nicht ausreichend aufgespalten.
Im Dickdarm kommt er dann mit den Bakterien der Darmflora in Kontakt, die bei der Verdauung eine große Menge an Gasen produzieren.
Eine Ernährungsform wie High Carb die auch raffinierten Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel vermeidet, kann dir helfen.
Dies ist nur ein Grund, dass ich meinen Kundinnen im Bikini Shape Programm eine High Carb Ernährung für ihre Diät empfehle.
Die Kombination aus einer Portionskontrolle und ausreichend Bewegung und effektivem Training, bilden die Basis für ein gesundes Leben.
Hier die Vorteile auf einen Blick:
Noch wirksamere Effekte erzielst du,
Wenn Du wissen möchtest, welche Zuckeralternativen am besten geeignet sind, geht’s hier zum weiterführenden Blogeintrag
Deshalb empfehle ich meinen Kundinnen sich an das intermittierende Fasten zu halten.
Es ermöglicht ihnen, innerhalb eines angemessenen Kalorienlimits angepasst auf ihr Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau zu essen.
Gleichzeitig fühlen sich die Teilnehmerinnen des Bikini Shape Programms durch Ihre Ernährung zufrieden und voller Energie.
Schau Dir hierzu auch meinen Blogpost zum Thema Trinken an.
Wenn du erfahren möchtest, wie das Essen bestimmter Lebensmittelkombinationen dir zu einem noch besseren Diäterfolg verhelfen kann, klick JETZT hier.
Mit Bikini Shape PREMIUM bekommst du ein Rundum-Sorglos-Paket zu Verfügung gestellt.
Wir erarbeiten gemeinsam deinen Weg zum Erfolg!
Jetzt sind wir ausführlich auf mögliche, nahrungsbasierte Gründe eingegangen.
Es gibt aber auch Auslöser, die nichts mit deinem Essverhalten zu tun haben, die du selbst angehen kannst.
1. Schlaffe Bauchmuskulatur
Ist die Bauchmuskulatur zu schwach ausgebildet, kann sich der Bauch leichter nach vorne wölben und größere Mengen an Gasen fassen.
Der Körper wird die Luft dadurch schlechter los und die genannten Symptome des Meteorismus entstehen.
In Kürze startet eine 30 Tage Challenge mit Workouts für einen flachen Bauch.
Klick HIER und sei JETZT kostenlos dabei.
Ein aufgeblähtes und unwohles Gefühl kann ein Grund von Bewegungsmangel sein.
WARUM?
Keine Bewegung verlangsamt den Weitertransport der Nahrung und der Darm wird träge.
Überschüssige Verdauungsgase, die im Verdauungssystem bleiben, können ein chronisches Gefühl der Fülle und des Unbehagens verursachen.
Ist der Körper unter großer Anspannung, schüttet er vermehrt das Hormon Cortisol aus, das die Verdauung verlangsamt.
Es gelangen Zuckermoleküle in den Darm, die dort von Bakterien zersetzt werden und dabei blähende Gase produzieren.
Außerdem neigen viele Menschen dazu, bei Stress schneller zu essen, wodurch mehr Luft in den Magen kommen kann.
Luftschlucken kann als Symptom von innerer Unruhe und Stress auftreten und große Mengen Luft in den Verdauungstrakt befördern.
Psychische Faktoren spielen jedoch noch auf weiteren Wegen eine Rolle:
Wer ständig gestresst ist, isst hastiger und schluckt auch auf diesem Wege mehr Luft.
Ein Blähbauch kann auch durch Hormonschwankungen während der Periode, in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren kommen.
Der Grund:
Dein Körper produziert in dieser Zeit Progesteron – ein Hormon, das die Darmmuskulatur entspannt.
Dadurch bläht er sich jedoch schneller auf.
Außerdem lagert der Körper in dieser Zeit vermehrt Wasser im Gewebe ein, was für ein aufgedunsenes Gefühl sorgt.
Gürtel, zu enge Röcke oder Hosen können einen Blähbauch begünstigen.
Der Druck von außen beeinflusst die Luftverteilung im Darm negativ und stört den Weitertransport des Inhalts.
Der Bauch bläht sich an bestimmten Stellen verstärkt auf.
Viel Alkohol, Zigaretten und Zucker sind häufig die Ursache für eine gestörte Darmflora.
Das bedeutet:
Die guten Bakterien im Darm sind in der Unterzahl und die Immunzellen müssen mehr Arbeit leisten.
Das kann sie auf Dauer schwächen und für Blähungen sorgen.
Außerdem führt dieses Ungleichgewicht oft zu Mangel- und Müdigkeitserscheinungen, Hautunreinheiten, hormonelle Probleme und Stimmungsschwankungen.
Damit du deinen Blähbauch loswirst, solltest du deinen Alkoholkonsum reduzieren.
Ich habe festgestellt, dass meine Kundinnen, die regelmäßig Alkohol trinken, größere Bäuche haben als diejenigen, die dies nicht tun.
Zudem kommt, dass Alkohol appetitfördernd wirkt und deine Hemmungen verschwinden.
Ehe du dich versiehst greifst du nach deiner vierten Portion Erdnüsse.
Mit anderen Worten, am Ende fügt man dieser Flasche Wein eine volle Mahlzeit hinzu, was eine enorme Kalorienmenge ergibt.
Wenn das nicht schlimm genug ist, wenn du zu viel Alkohol und Essen zusammen, konsumierst, lässt dich dein Stoffwechsel im Stich.
Das liegt daran, dass Alkohol leicht zu verbrennen ist und Ihr Körper sofort damit beginnt, auf Kosten von allem anderen.
Nachdem du den Alkohol abgebrannt hast, beginnt dein Körper mit der nächst einfacheren Zersetzung - Kohlenhydraten.
Proteine werden als nächstes verbraucht.
Schließlich wird dein Körper Fett metabolisieren.
Alkohol steht also am Anfang der Stoffwechsel-Warteschlange.
Wenn dein Stoffwechsel träge ist, wird wahrscheinlich ein großer Teil der Mahlzeit, die du mit dem Wein gegessen hast, als Fett gespeichert.
Wenn dich das Thema genauer interessiert, kannst du HIER weiterlesen.
Die Portionsgröße kann auf zweierlei Weise Auswirkungen auf deinen Bauch haben.
Portionsgrößen sind die eine Sache, die ein bisschen mehr Zeit und Mühe erfordern, um richtig zu werden.
Lass es uns mal in kurzfristigen und längerfristigen Szenarien betrachten:
Kurzfristig führt das Essen bis zur Überfüllung dazu, dass sich dein Magen vorübergehend ausdehnt und herausragt.
Du musst kein Genie sein, um zu dem Schluss zu kommen, dass einfach zu viel Essen auf einmal ein 'Essensbaby' ergibt.
Zum Glück ist das ein vorübergehendes Gefühl.
Übermäßiges Essen führt jedoch auf lange Sicht zu einer Fettspeicherung.
Daher wird dein Bauch durch regelmäßiges Überessen allmählich vergrößert.
Die Einnahme von Kohlenhydrate ist relativ einfach zu handhaben und macht einen großen Unterschied für deinen flachen Bauch.
Insulinresistenz ist eines der größten Gesundheitsprobleme der Neuzeit.
Natürlich gibt es viele Faktoren, aber ein großer Faktor ist die Tatsache, dass zu viele Kohlenhydrate ein Ungleichgewicht im Insulin verursachen können.
Dies trifft insbesondere auf raffinierte, verarbeitete, zuckerhaltige Kohlenhydrate zu.
Mehr Details findest du HIER
Ein Trick besteht darin, sicherzustellen, dass du bei jeder Mahlzeit das richtige Gleichgewicht zwischen Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten findest.
Wie das genau funktioniert erfährst du im Bikini Shape PREMIUM Programm.
Warum?
Wenn du eine kohlenhydratreiche Ernährung ohne das richtige Gleichgewicht nimmst, wirst du schneller hungrig:
Gibt es keine "befriedigenden" Elemente in der Mahlzeit (Proteine und Fette), die deinen Blutzucker senken würden, dann wird die kohlenhydratreiche Mahlzeit schnell verstoffwechselt.
Der hohe Kohlenhydratgehalt erhöht den Blutzuckerspiegel vorübergehend und gibt dir Energie.
Wenn das nachlässt, bekommst du Heißhunger nach etwas Süßem oder Stärkehaltigem, um deinen Blutzucker wieder zu erhöhen.
Schau dir hierzu auch mein Video mit den 14 Tipps gegen Heißhunger an.
die Basis einen Blähbauch zu vermeiden.
Starte noch heute deinen Ernährungs- und Trainingsplan.
Das Anwenden der oben aufgeführten Methoden zum Reduzieren von Bauch- / Bauchfett ist nur ein Weg, um anzufangen.
Suchst du einen schnelleren und einfacheren Weg, um dich endlich von den lästigen, unerwünschten Fettpolstern in deinem Körper zu verabschieden?
Ich habe gute Nachrichten für dich Etwas, das genau wie ein Schalter funktioniert, den du umlegen kannst.
Gehe deinen normalen Aktivitäten nach, ohne dir Gedanken darüber zu machen, was du essen sollst oder ob du genug Energie hast.
Das Bikini Shape PREMIUM Programm ist ein effektives Trainings- und Ernährungsprogramm, dass deinen Körper in Form bringt und den Stoffwechsel ankurbelt.
Jede übergewichtige Frau kann in kürzester Zeit ohne Nebenwirkungen abnehmen und einen flacheren Bauch bekommen.
Das Beste daran ist:
KEIN ständiges Hungern
KEINE Einnahme von Pillen, die nicht einmal funktionieren!
KEINE unzähligen Stunden im Fitnessstudio, ohne Erfolg!
Wenn du unsicher bist, welches Programm zu dir passt, dann mache HIER eine kostenfreie Analyse.
Komm in meine Mailing Liste um die besten Neuigkeiten und aktuellsten Updates zu erhalten.
Keine Sorge, deine Daten werden vertraulich behandelt.
50% Geschafft
Für DICH wöchentlich aktuelle Infos zum Thema gesunde Ernährung, Fitness und Wohlbefinden/Abnehmen.